𝗛𝗮𝘂𝘀𝗵𝗮𝗹𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁 – 𝗱𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗳ü𝗿 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗴𝗲𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁

In der Stadtratssizung am Donnerstag wurde der Haushaltsplanentwurf für 2025 eingebracht. Angesichts unklarer politischer Lagen sowohl im Land als auch im Bund braucht zumindest in der Stadt Planungssicherheit, so Bürgermeister Frank Spilling.Hier eine kurze Zusammenfassung: Das Volumen der geplanten Ausgaben liegt bei 78,8 Millionen Euro und damit gut 6 Millionen Euro über dem des Jahres 2024.Davon […]

Infoveranstaltung zur Sanierung der Schloßstraße

 Das städtische Bauamt hat heute Abend Anwohner und Gewerbetreibende zu einer Informationsveranstaltung zur Sanierung der Schloßstraße eingeladen.Dabei wurde der Zeitplan, die geplante Verkehrsführung sowie Details zur Umsetzung der Baumaßnahme vorgestellt.Bauamtsleiter Denis Steger erläuterte zur Beginn zunächst die Notwendigkeit der Sanierung, weil nicht nur die Fahrbahnoberfläche verschlissen sei, sondern auch im Untergrund zahlreiche Leitungen am Ende […]

Wo drückt Unternehmern der Schuh?

Wo drückt Unternehmern der Schuh? Woher kommt der Fachkräftemangel? Wie können wir unsere Bildung an die Herausforderungen der Zukunft anpassen? Und wie gelingt es uns, dass zukünftig wieder Leistung zählt?Gitta Connemann, MdB, und Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung sowie Jörg Becker, unser Landtagskandidat und von Beruf Lehrer, haben zum CDU Stammtisch in der Brauerei mit Unternehmern und […]

Mario Voigt in Arnstadt unterwegs

Im Rahmen seiner Wahlkreistour war Mario Voigt, Spitzenkandidat der CDU Thüringen für die anstehende Landtagswahl, gemeinsam mit Jörg Becker, unserem Wahlkreiskandidaten, in Arnstadt unterwegs und hat das Gespräch mit Handwerkern der Region gesucht. In der Firma TDE Haustechnik von Tobias Dummer stellte Mario Voigt den 100-Punkte-Plan der CDU für den Fall einer Regierungsübernahme vor, der […]

Wir sagen 6105 mal Danke!

Was für ein Wahlabend! In unseren Adern rauscht noch das Adrenalin. Die gute Nachricht zuerst: Arnstadt hat sechs weitere Jahre mit Frank Spilling gewählt. Wie schon 2018 auch, haben wir die Auszählung gemeinsam mit unseren Freunden von ProArnstadt in der Brauerei verfolgt und sind nach drei Monaten anstrengendem Wahlkampf on- wie offline sehr erleichtert, dass […]

Auf ein Bier und eine Bratwurst mit unseren Kandidaten!

Trotz Regen und Unwetterwarnung haben rund 90 Arnstädter den Weg zu unserer After-Work-Party heute in der Zimmerstraße gefunden und das Gespräch mit unserem Bürgermeister Frank Spilling, André Lange und unseren Kandidaten für den Stadtrat und Kreistag gesucht. Vielen Dank für die vielen Anregungen, guten Fragen und den Zuspruch zur Wahl am Sonntag.Bitte suchen Sie auch in […]

Wie geht’s weiter mit unserem Neutorturm?

Auf Antrag der CDU hat der Bürgermeister heute im Stadtrat zum aktuellen Sachstand berichtet. Nachdem am Brandtag, Sonntag den 14.4.24, 60 Feuerwehrleute, 20 Mitarbeiter des THW und 30 Polizisten im Einsatz waren, um das Schlimmste zu verhindern, zeichnet sich langsam ein klares Bild. Zwischenzeitlich ist der Turm eingerüstet, um den Gutachtern und später den Brandsanierern […]

Wir leisten einen Beitrag zum Wiederaufbau

Der Schock sitzt noch tief. Eines unserer Wahrzeichen haben die Flammen enthauptet. Dank des schnellen Eingreifens unserer Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Unsere Stadtratskandidaten haben beschlossen, keine zweite Plakatwelle im Mai wie ursprünglich geplant zu starten, sondern das Geld für den Wiederaufbau unseres Neutorturmes zu spenden. Sie können diesen Beitrag und weitere Meldungen auch auf […]

Wir wollen eine Huberts-Triebel-Halle in Arnstadt

Wir schlagen vor, als Andenken an den dieses Jahr verstorbenen Hubertus Triebel die Turnhalle, in der Hochsprung mit Musik stattgefunden hat, in Hubertus-Triebel-Halle umzubenennen. Das weltbekannte Hochsprung-Meeting, das Hubertus Triebel im Jahr 1977 gegründet hat, hat Arnstadt dank seines unermüdlichen Einsatzes 38 Jahre lang jedes Jahr für einige Tage zum Zentrum der Elite der Leichtathletik […]

Quartiersrundgang Rabenhold / Kübelberg

Freitag war der Bürgermeister im Quartier Rabenhold und Kübelberg unterwegs, um mit den Anwohnern ins Gespräch zu kommen. Auch wir waren dabei und nahmen zahlreiche Anregungen mit. So ging es um eine Beleuchtung des Zebrastreifens Gehrener Straße / Finkenweg, um die Abpollerung des Fußwegs „Hohle“, um Fußgänger und Radfahrer vor PKWs zu schützen, die hier […]